1. Anmeldung und Vertragsschluss
1.1 Die Anmeldung zu „Ideenlese“ erfolgt ausschließlich über die Online-Buchung und Bezahlung via Stripe.
1.2 Mit erfolgreicher Zahlung ist die Anmeldung verbindlich und der Vertrag geschlossen.
1.3 Eine gesonderte Bestätigung durch den Veranstalter ist nicht erforderlich.
1.4 Die Teilnehmer sind verpflichtet, vollständige und richtige Angaben zu ihrer Person zu machen.
2. Teilnahmevoraussetzungen
2.1 Teilnahmeberechtigt sind Soloselbstständige die seit mind. 3 Jahre ihr Business betreiben.
2.2 Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Das Event ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
2.3 Jeder Teilnehmer ist selbst für seinen Versicherungsschutz (Unfall-, Haftpflicht-, Krankenversicherung etc.) verantwortlich.
3. Stornierung und Umbuchung
3.1 Eine kostenfreie Stornierung ist nicht möglich.
3.2 Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Buchung auf das nächste „Ideenlese“-Event umzubuchen, sofern:
- die Umbuchungsanfrage mindestens 14 Tage vor Eventbeginn schriftlich beim Veranstalter eingeht, und
- am gewünschten Ersatztermin Plätze verfügbar sind.
3.3 Erfolgt keine oder keine rechtzeitige Umbuchung, gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Bis 31 Tage vor Eventbeginn: 30 % des Teilnahmebetrags sind zu zahlen.
- Bis 14 Tage vor Eventbeginn: 50 % des Teilnahmebetrags sind zu zahlen.
- Weniger als 14 Tage vor Eventbeginn oder bei Nichterscheinen:100 % des Teilnahmebetrags sind zu zahlen.
3.4 Eine erneute Umbuchung bei Nichterscheinen am Ersatztermin ist nicht möglich; es gelten die Stornobedingungen.
4. Änderungen und Absage durch den Veranstalter
4.1 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, angekündigte Dozenten durch andere gleichwertige Referenten zu ersetzen.
4.2 Das Event findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt.
4.3 Bei behördlichen Verboten, höherer Gewalt oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen, die die Durchführung unmöglich machen, kann das Event abgesagt oder verschoben werden. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr erstattet. Weitergehende Ansprüche (z. B. Schadensersatz, Anreise- oder Übernachtungskosten) sind ausgeschlossen.
4.4 Bei Ausfall eines Dozenten besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Durchführung mit der ursprünglich angekündigten Person.
5. Haftung
5.1 Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
5.2 Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Personen- oder Sachschäden, die während der Veranstaltung entstehen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Veranstalters.
5.3 Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, für ausreichend Versicherungsschutz selbst Sorge zu tragen.
5.4 Der Veranstalter haftet nicht für verlorene, beschädigte oder gestohlene Gegenstände.
6. Preise und Zahlungsmodalitäten
6.1 Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die jeweils gültige Mehrwertsteuer.
6.2 Die Teilnahmegebühr ist sofort mit der Buchung via Stripe fällig. Ohne Zahlung besteht kein Anspruch auf Teilnahme.
7. Datenschutz
7.1 Der Veranstalter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (DSGVO).
7.2 Die Daten werden nur für die Abwicklung der Buchung sowie zur Information über zukünftige „Ideenlese“-Events verwendet.
7.3 Teilnehmer können der Verwendung ihrer Daten zu Informationszwecken jederzeit widersprechen.
8. Foto- und Videoaufnahmen bei Veranstaltungen
(1) Auf unseren Veranstaltungen werden Foto-/Videoaufnahmen erstellt.
(2) Die Veröffentlichung zu Werbe- und Kommunikationszwecken (z. B. Website, Social Media, Newsletter, Print/PR/Präsentationen) erfolgt nur, wenn Sie im Buchungsprozess ausdrücklich „Ja“ ausgewählt haben. Die Teilnahme ist nicht von dieser Einwilligung abhängig.
(3) Vor Veranstaltungsbeginn weisen wir mündlich auf die Aufnahmen hin und erläutern die Möglichkeit, eine Einwilligung zu verweigern oder zu widerrufen.
(4) Hinweise zu Rechtsgrundlagen, Speicherdauer und Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
9. Eigene Aufnahmen durch Teilnehmende (Social Media)
(1) Teilnehmende dürfen während des Events eigene Aufnahmen anfertigen und diese auf ihren persönlichen Social-Media-Kanälen teilen.
(2) Die Teilnehmenden sind selbst verantwortlich, vor einer Veröffentlichung die erforderlichen Einwilligungen erkennbar abgebildeter Personen einzuholen und Rechte Dritter (z. B. Urheber-/Markenrechte, Hausrecht) zu beachten.
(3) Eine kommerzielle Nutzung (z. B. Werbung für eigene Produkte/Dienstleistungen) ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Veranstalters untersagt.
(4) Der Veranstalter haftet nicht für Rechtsverletzungen, die Teilnehmende durch ihre Veröffentlichungen begehen; gesetzliche Haftungsregelungen gegenüber dem Veranstalter bleiben unberührt.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Unwirksame oder fehlende Bestimmungen gelten als durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.
11. Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Offenburg.
Stand: 01.09.2025